Herzlich willkommen auf meiner Webseite
AKTUELLES | VORSCHAU | RÜCKBLICK

Offene Ateliers am Hawerkamp 2023
Freitag, 27. Oktober, 19.30 – 22.00 Uhr
Samstag, 28. Oktober, 15.00 – 19.00 Uhr
Sonntag, 29. Oktober, 13.00 – 17.00 Uhr
Eröffnung
Freitag, 27. Oktober, 19.00 Uhr
Titanickhalle
Begrüßung: Dr.in Katja Watermann
Einführung: Stefan Hölscher, Prorektor der Kunstakademie Münster & Lennard Aufenvenne, Videokünstler, Theatermacher und Stipendiat Am Hawerkamp 31
Musik: Green Stage Sessions
Kunstverein Ahlen e.V.
Sichtbar
"Sichtbar" soll die Jahresgaben des KunstVereins aus den vergangenen Jahrzehnten aus der Vergessenheit in die Stadt Galerie Ahlen bringen und dem Publikum wieder ins Gedächtnis rufen. Die Arbeit des KunstVereins liegt in der Förderung von junger Kunst, die wir anhand dieser Ausstellung Revue passieren lassen können.
Weitere Informationen folgen.
RÜCKBLICK 2023/2022
KUNST FÜR VIER | Vier-Jahreszeiten-Park, Oelde | 07.05. - 20.08.2023
Eröffnung: So, 07.05.2023 um 15.00 Uhr
in der Gläsernen Küche - siehe Lageplan
Themenausstellung des Kreiskunstvereins Beckum-Warendorf in Kooperation mit dem Forum Oelde
Ausstellungsort: Vier-Jahreszeiten-Park in Oelde
Konrad-Adenauer-Allee 20 | 59302 Oelde
Ich wurde mit zwei Arbeiten einjuriert:

oben:
"Komm, lieber Mai...."
Picknicktisch mit Malerei und Hinweisschild
unten:
"Nimmergrün"
Fotodruck auf Aludibond
BERGFIDEL - der Wanderführer
Freitag, 18. August 2023, 19.30 h
Feierlich begehen Ruppe Koselleck und Martina Muck das Erscheinen des ersten Wanderführers nach Berg Fidel


Meine 52 Sonntagsbraten (je 30x30 cm, Öl auf Lw)
in der GROSSEN Kunstausstellung
DIE GROSSE NRW
Museum Kunstpalast Düsseldorf
Ehrenhof 4-5 | 40479 Düsseldorf
NRW-Forum
Ehrenhof 2 | 40479 Düsseldorf
04.06. bis 09.07.2023
Weitere Informationen:
Begleitprogramm und Künstler*innen-Übersicht in diesem Ausstellungsflyer:
Grafiken mit freundlicher Genehmigung: Ten Ten Team Dortmund & Dortmunder
KUNST IN DER REGION 2022
15.10. - 20.11.2022
DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst
Klosterstraße 10
D 48477 Hörstel
T +49 (0) 2551 694200
da-kunsthaus@kreis-steinfurt.de
Expositie Elke Seppman (D)
16 t/m 18 september 12-17 uur
Elke over haar werk:
In mijn werk reflecteer ik vaak op alledaagse situaties. Het onderwerp is reizen en dan met name benzinestations in de nacht. Benzinestations ‘s nachts zijn magische plekken. Als nuchtere bevoorradingsstations lokken ze veelbelovend in het donker met felle kleuren en concurreren in hun assortiment van benodigdheden en allerlei soorten plezier. Ik ben al vele jaren bezig met dit onderwerp. Als olieverfschilderij op doeken of in mijn kleurenhoutsneden zet ik deze fascinerend lichtverschijnselen in scène. De tentoonstelling toont schilderijen, kleurenhoutsneden en enkele kleine voorwerpen over het onderwerp reizen, tanken, kamperen en picknicken, soms met een ironische inhoud zoals de Top Dog-schilderijen en in sommige flipboekjes. Meer informatie: www.elke-seppmann.de
https://artcorezutphen.nl/#artcoreAgenda
info@artcorezutphen.nl

Jubiläumsausstellung
12.06._24.07.2022
ZUKUNFT_ZU KUNST
70 Jahre Kreiskunstverein Beckum-Warendorf e.V.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Themenausstellung steht die facettenreiche, künstlerische Tätigkeit aus sieben Jahrzehnten des Kreiskunstvereins Beckum-Warendorf. Künstlerinnen und Künstler der Region präsentieren ihre Werke im Dialog zu den Arbeiten aus der Sammlung des Vereins.
Museum Abtei Liesborn
Abteiring 8
59329 Wadersloh-Liesborn
T 02523 98240
KLAR
3. Mai bis 24.06.2022
Ausstellung in der Galerie des Kreishauses Warendorf
Eröffnung am 3. Mai durch Landrat Dr. Olaf Gericke (Begrüßung) Dr. Annette Georgi (Künstlerische Einführung) und musikalischer Umrahmung durch Mitglieder der A-Capella-Improgruppe Voice Trip
aus Münster


pro filia Kunstauktion 2022
Am 12. Juni 2022 startet die 6. pro filia Kunstauktion in Münster

Wandlungen
Themenausstellung Kreiskunstverein Beckum-Warendorf
19.12.2021-13.03.2022
Museum Abtei Liesborn
Abteiring 8, 59329 Wadersloh
SONSTIGES
Jahresgaben 2020
Kunstverein Ahlen
Ich freue mich, mit verschiedenen Arbeiten dabei zu sein. Die bisher nicht verkauten Jahresgaben können ab sofort beim Kunstverein Ahlen bestellt bzw. erworben werden:
Seit dem Frühjahr 2020 berichte ich in kleinen, ganz locker erzählten Handyfilmen über meine Arbeit im Atelier oder in der freien Natur. Der Aufruf eines Seniorenheimes in Münster in den WN während des ersten Lockdowns 2020 war der Auslöser.
Die Beiträge sind hier zu finden:
https://www.youtube.com/results?search_query=elke+seppmann+berichte+aus+dem+atelier
Sie können auch bei Youtube "Elke Seppmann"
eingeben
ART AFFAIRS
Vorträge im Rahmen der Vortragsreihe WWU/Studium im Alter - Künstler reden über ihre Kunst -
Sommersemester 2022 Vortrag "alles klar"
Sommersemester 2021 Vortrag "Weiter geht's"
Last Exit Kunst II
Wintersemester 2018 Vortrag "So seh' ich das"
Sommersemester 2017 Vortrag "Tankstellen und andere Stationen"
